Zum Hauptinhalt springen

16. und 17. August 2025 im Theater Hybernia

Bubeníček International Ballet Gala

Festlicher Galaabend voller Welttanzstars

Wir freuen uns sehr, die Rückkehr der „2. Ausgabe der Internationalen Bubeníček-Ballettgala“ ankündigen zu können! Dieses Jahr findet die Veranstaltung im atemberaubenden Theater Hybernia im Herzen von Prag statt.

Bereiten Sie sich auf einen unvergesslichen Abend vor, wenn Weltklassetänzer renommierter europäischer Unternehmen, darunter das Tokyo City Ballet, Staatsbalett Berlin, Bayerisches Staatsballett, Birmingham Royal Ballet, Teatro dell’Opera di Roma, und viele andere, unter einem Dach zusammenkommen. Die Gala präsentiert eine Auswahl der neuesten Choreografien von Jiří Bubeníček und vereint die Kunstfertigkeit und Eleganz renommierter internationaler Künstler.

Darüber hinaus haben die Teilnehmer der Bubeníček-Ballett-Meisterkurse die außergewöhnliche Gelegenheit, die Bühne mit diesen außergewöhnlichen Talenten zu teilen, was den Abend noch inspirierender macht.

Merken Sie sich den 16. und 17. August 2025 in Ihrem Kalender vor und bleiben Sie dran, um weitere Einzelheiten zu diesem prestigeträchtigen Fest des Tanzes, der Emotionen und der reinen Kunstfertigkeit zu erfahren.

Verpassen Sie dieses magische Event im Herzen Prags nicht!

ARTISTS and Ballet companies

Tokyo City Ballet

Photo © Otto Bubeníček

Jiří Bubeníček

Gründer von Bubeníček International Ballet Gala

Jiří Bubeníček, ein international gefragter Choreograf und einer der weltbesten Balletttänzer, genoss im Laufe seiner fast 25-jährigen Karriere enorme Anerkennung. Seine Musikalität, Athletik, Flexibilität, unübertroffene Technik und sein instinktives Charaktergefühl machten ihn zu einem internationalen Star. Während seiner Zeit beim Hamburg Ballett entstanden zahlreiche Rollen für ihn, die legendärste davon ist „Nijinsky“. 2006 trat er als Erster Solist dem Ballett der Semperoper Dresden bei, wo er bis zu seinem Ausscheiden im Jahr 2015 unzählige Choreografien tanzte.
Er tourte durch die ganze Welt, insbesondere durch sein Engagement bei der weltberühmten Opéra national de Paris.

Jiří Bubeníček wurde mit zahlreichen prestigeträchtigen Preisen ausgezeichnet, darunter dem „Benois de la Danse“ für Tanz oder der „Silbermedaille“ der Stadtverwaltung der Hauptstadt Prag für die weltweite Förderung Prags. Er verfügt über einen „Master of Art“ Abschluss in Tanzpädagogik und gibt sein Fachwissen aktiv durch Unterricht weiter. Im Jahr 2023 gründete er „Bubeníček Ballet Masterclasses“.

Videotrailer

Das Bubeníček International Ballet Gala des letzten Jahres 2024

Das Bubeníček International Ballet Gala 2024 war ein durchschlagender Erfolg und präsentierte eine beeindruckende Auswahl von 24 renommierten Ballettgästen. Die beiden ausverkauften Vorstellungen erhielten glänzende Kritiken und etablierten die Veranstaltung als das Highlight des Jahres in der Ballettwelt.

Offizieller YouTube-Kanal

Choreografien von Jiří Bubeníček

Jiří Bubeníček, M.A. schuf seine ersten Choreografien bereits 1999 mitten in seiner Tanzkarriere. Vom kurzen Soli über abstrakte Stücke bis hin zu abendfüllenden Erzählballetten ist sein aktuelles Oeuvre mit über 70 Werken beeindruckend umfangreich. Insbesondere Jiří Bubeníček hat sich als choreografischer Geschichtenerzähler einen hervorragenden Ruf erworben.

Wissen Sie, wie das Palais U Hybernů zu seinem Namen kam? Es ist nach den irischen Franziskanern oder *hyberni* benannt, die Kaiser Ferdinand II. nach Prag einlud. Seine Geschichte reicht jedoch bis ins 14. Jahrhundert zurück, als Kaiser Karl IV. an dieser Stelle ein Kloster gründete. Nach Perioden der Zerstörung und Umgestaltung wurde es 1806 in ein Zollamt umgewandelt und erhielt seine ikonische Fassade im Empire-Stil.

Heute ist das Palais ein kulturelles Zentrum und wurde während seiner Renovierung 2005–2006 in ein modernes Theater umgewandelt. Mit seinem eleganten Design und seinen hochmodernen Einrichtungen bietet es dem Publikum unvergessliche Aufführungen, die durch den Charme seiner historischen Umgebung noch verstärkt werden.

REISEINFORMATION

Das Hybernia-Theater ist vom Hauptbahnhof aus in etwa 15 Minuten zu erreichen. Alternativ können Sie die U-Bahnlinie B (Gelb) nehmen und bis Náměstí Republiky fahren. Das Theater liegt etwa 100 Meter vom U-Bahn-Ausgang Náměstí Republiky entfernt.

Interview | Radio & TV | Kritiken | Zeitungen und mehr

Unter der Schirmherrschaft der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in der Tschechischen Republik.